Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Programm des diesjährigen Herbstsymposiums zum Thema „OLDTIMER – zwischen Lust und Frust“ in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC am Freitag, 17.10.2025 ist fertiggestellt. Wir freuen uns, Sie in neuem Ambiente und passend zum Thema, im Festsaal des Technischen Museum Wiens begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an diesen Kongress haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung im Mobilitätsbereich des Museums teilzunehmen.
Es erwarten Sie informative Vorträge unter der Leitung von Kongresspräsident Prof. MR Dr. Raimund Saam von unseren Expert:innen aus Medizin, Technik und Recht:
- Assoc.Prof. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Staffen: „Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“
- Univ.Prof. Dr. Michael Zimpfer: „Schmerzgeplagte Autofahrer:innen“
- Eduard Steinbauer: „Nicht bedachte Probleme beim Oldtimerbesitz“
- Univ.Prof. Dr. Peter Heilig: „Die Beleuchtung der Autos von damals und heute – mit Hinblick auf die Belastungen des Auges“
- DI Steffan Kerbl: „Oldtimer-Technikwissen“
- OA Dr. Veit Nordmeyer, MBA: „Orthopädische Therapie nach Knochenbrüchen und ihr Auswirken auf die Fahrtüchtigkeit“
- Prim. Dr. Barbara Avesani und Dr. Max Dorfer: „Beurteilung der Fahreignung in Italien“
- Mag. Matthias Wolf: „Juristische Voraussetzungen für die Teilnahme am Verkehr mit Oldtimern“
- Dr. Gregor Bartl: „Vorbereitung aufs Odtimerfahren – Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmer:innen“
Tagungort:
Technisches Museum Wien – Mariahilferstrasse 212, 1140 Wien
Beginn: Freitag, 17.10.2025, 09:00 Uhr, Ende: ca. 15:30 Uhr, anschließend Möglichkeit zur Führung im Mobilitätsbereich des Mueums
Fortbildungsanerkennung:
Die Anzahl der gemäßen Approbation durch das Fortbildungsreferat der Österreichischen Ärztekammer anerkannten Fortbildungsstunden ist wie folgt:
9 Fortbildungspunkte für „sonstige Fortbildung“
Die Veranstaltung ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit
3 Fortbildungseinheiten anerkannt.
Hybridveranstaltung:
Teilnahme vor Ort oder online möglich, keine Teilnahmegebühr
Programm zum Download:
Programm 17.10.25 Oldtimer
Anmeldung erforderlich: