
Der AMKO veranstaltet sieben Klubabende pro Saison (= Oktober bis April) mit interessanten Reiseberichten aus aller Welt (Film- und Diavorträge, Videos etc.)
Nächste Klubabende:
Mi, 18.10.2023 „Bhutan und seine Feste“ – mit Ing. Dieter Wieninger
Di, 14.11.2023 „Marokko“ – mit Marika Mladek-Steinmaßl
Mi, 13.12.2023 „Baltikum“ – mit Marika Mladek-Steinmaßl
Di, 16.01.2024 in Planung
Di, 20.02.2024 „Israel“ – mit Lisi Burger
Di, 19.03.2024 in Planung (Prof. Schmoll)
Di, 16.04.2024 in Planung
Herzlich eingeladen sind alle AMKO Mitglieder sowie deren Freunde und Bekannte
Veranstaltungsort:
Ärztekammer für Wien,
1010 Wien, Weihburggasse 10-12, Saal 4
Beginn: 19.30 Uhr Ende: ca. 21:30 Uhr
Anmeldung zum Klubabend:
Letzte Klubabende:
Mi, 19.04.2023 – „Bretagne und Normandie – Wandern von den Menhiren zum Meer“ mit Lisi Burger
Di, 21.03.2023 – „Myanmar (Burma) – Land der tausend Pagoden“ mit Prof. Schmoll
Di, 21.02.2023 – „Schamanenfeste in Osttibet“ mit Marika Mladek-Steinmaßl
Di, 17.01.2023 – „Provence“ – Vortrag von Lisi Burger
Mi, 14.12.2022 – „Madagaskar – die Insel der Lemuren“ von Prof. Dr. Anton Schmoll
Mi, 09.11.2022 – „Stufenbrunnen in Indien“ – Vortrag von Angela Biedermann
Di, 11.10.2022 – „Aus den Litauen-Tagenbüchern“ – Kurzfilme von Angela Biedermann
Mi, 27.04.2022 – Aus den Ukraine-Tagebüchern 2006 – Digitalshow von Angela Biedermann
Mi, 23.02.2022 – „ECUADOR“ – ein Film von Angela Biedermann
Mi, 15.12.2021 – „FASZINIERENDES JAPAN“ – ein Film von Marika Mladek-Steinmassl
Mi, 17.11.2021 – „REISE DURCH DIE KAUKASUSLÄNDER ARMENIEN UND GEORGIEN“ – ein Film von Marika Mladek-Steinmassl
Mo, 04.10.2021 – „MEXICO“ – ein Vortrag von Dieter Wieninger
Mexico City – Baja California
Wir besuchen interessante Orte in Mexico-City und Umgebung, erkunden eine der ersten Großstädte der Menschheit – Teotihuacan – und erleben später im Gebirge auf über 3000m Seehöhe ein faszinierendes Naturwunder, bevor wir nach La Paz, im Süden der Baja California fliegen.
Ab dort geht es Richtung Norden bis nach Tijuana, das bei San Diego die Grenze zu den USA bildet. Auf dem Weg dorthin werden wir die vielfältige Natur dieser Halbinsel kennenlernen und auch einige Bootsfahrten unternehmen.